Monitor Audio Bronze AMS 7G

Das Ticket in die 3. Dimension – Für wahre Filmliebhaber ist kein Kino komplett, ohne Dolby Atmos®-Integration. Unglücklicherweise werden dazu aber Deckenlautsprecher benötigt, die nicht immer zu Hause eingebaut werden können. Aber kein Problem: Genau dafür gibt es ja den Monitor Audio Bronze AMS 7G, der mit Deckenreflexionen arbeitet!

Monitor Audio Bronze AMS 7G

Smarter Dolby Atmos®-Aufsatzlautsprecher

1"/25 Millimeter C-CAM-Gold-Hochtöner

4"/100 Millimeter C-CAM-Tief-/Mitteltöner

Passt nahtlos auf die Bronze 50 und 300 7G

In drei Gehäuseausführungen erhältlich

578.-€/Paar*
Händler findenDatenblatt herunterladen

Die Highlights des Monitor Audio Bronze AMS 7G im Überblick:

  • Smarter Aufsatzlautsprecher – Perfekt für alle Dolby Atmos®-Liebhaber
  • Auflösung in Höchstform – Dank C-CAM-Hochtöner mit UD-Waveguide II
  • Knackiger und präziser Bass – Neu entwickelte 6“-C-CAM-Tief-/Mitteltöner
  • Liebe, auch da wo man sie nicht sieht – Neu entwickelte Frequenzweichen
  • In drei Ausführungen erhältlich – Schwarz Matt, Weiß Matt und Walnuss

Alles Wichtige zum Monitor Audio Bronze AMS 7G auf einem Blick

Monitor Audio Bronze AMS 7G auf Bronze 300 7G

Die Bronze-Serie ist seit ihrer Erstvorstellung 1999 der preisgünstige Einstieg in die Welt der edlen HiFi-Lautsprecher von Monitor Audio. Die Idee war, hochwertige Audiotechnik und hervorragenden Klang in einfachen Gehäusen unterzubringen, um den Preis klein und den Genuss hochzuhalten.

An dieser Stelle ist die Monitor Audio Bronze 7G-Serie ein Stück weit ein Wendepunkt. Aber Moment! Natürlich vereint sie immer noch exakt die gleichen Tugenden – hochwertige Technologie und erstklassiger Hörgenuss – in sich; allerdings ist die „einfach gehaltene Optik“ ein Ding der Vergangenheit. Schauen Sie sich die Lautsprecher an – dann treten Sie einen Schritt näher und schauen Sie ganz genau hin. Das sind „erwachsene Lautsprecher“ und keine „Spardosen“ mehr, wie man es aus den Vorgängerserien kennt. In Vinyl eingepackte Gehäuse mit lackierter Schallwand (Modell in Weiß) bzw. in schwarzem Echtholzfurnier gehüllter Schallwand (bei den Modellen in Schwarz und Walnuss) mit ordentlichen Wandstärken (merken Sie am Gewicht) und einer makellosen Verarbeitung.

Dolby Atmos®-zertifiziert - Breite + Tiefe + Höhe = 3. Dimension!

Einer der wesentlichen Unterschiede vom „Heimkino“ zum „Kino“ war bisher immer das Fehlen der dritten Dimension - der Höhe, also dem „Über-Kopf-Erlebnis“. Klassische 5.1-, 7.1 und 9.1-Systeme schaffen eine perfekte Räumlichkeit in der Breite und Tiefe, aber bei der Höhe… Fehlanzeige.

Cleverer Aufsatzlautsprecher – Dolby Atmos® 3D-Sound via Deckenreflektion

Dolby Atmos® erschafft die „dritte Dimension“, benötigt aber eigentlich Lautsprecher, die in die Decke montiert werden. Der Einbau gerade bei Betondecken ist normalerweise mit massivem Aufwand verbunden und kann - wenn überhaupt - nur selten realisiert werden.

Und dann schlägt die Stunde der Dolby Atmos®-Aufsatzlautsprecher! Diese werden (der Name ist Programm) auf die vorhandenen Front- und Rear-Lautsprecher aufgesetzt und erzeugen über Deckenreflektionen den Sound von oben. Ganz ohne bohren, sägen und hämmern.

Kompatibel mit vielen Lautsprechern – Und perfekt für die Bronze 50 7G und Bronze 300 7G

Sowohl klanglich als auch optisch harmoniert der Bronze AMS 7G perfekt mit den anderen Lautsprechern aus der Bronze 7G-Serie. So ist sein Gehäuse eben auch so designt, dass es nahtlos auf die Bronze 50 7G und Bronze 300 7G passt und die beiden Lautsprecher somit jeweils eine optische (und akustische) Einheit bilden.

Aber „nur“ weil Monitor Audio draufsteht, heißt das ja nicht, dass er nicht auch mit anderen Lautsprechern kompatibel wäre! Es werden alle Dolby-Vorgaben eingehalten, wodurch der Silver AMS 7G ein echtes Universaltalent ist und mit nahezu jedem anderen Lautsprecher kombiniert werden kann.

Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie sich dieses technische und klangliche Meisterwerk selbst einmal anhören?

Mit einem Klick kommen Sie zu unserer Händlerübersicht mit allen Fachhändlern in Deutschland, bei denen die Monitor Audio Bronze 7G-Serie vorführbereit ist.

Sie möchten es ganz genau wissen und den Lautsprecher bis ins letzte Detail verstehen? Dann geht es im Folgenden weiter.

Ich will’s ganz genau wissen – Der Monitor Audio Bronze AMS 7G im Detail

Der C-CAM-Gold-Hochtöner mit UD-Waveguide II
Hochtöner Monitor Audio Bronze 7G

Der komplett überarbeitete C-CAM-Gold-Hochtöner ("C-CAM" steht dabei für „Ceramic-Coated Aluminium/Magnesium“ also keramisiertes Aluminium/Magnesium) des Monitor Audio Bronze AMS 7G mit Uniform Dispersion Waveguide II sorgt für einen klaren, transparenten Klang.

Guter Klang gehört hinter Gitter – Um sich dann richtig zu entfalten

Das offensichtlichste Detail ist das neu gestaltete Gitter aus Aluminium mit sechseckigen Öffnungen für nochmals verbesserte Schallverteilung. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Die neue Magnetstruktur im Antrieb sorgt für eine linearere Auslenkung, während die neu hinzugekommene Belüftung und Dämpfung des Hochtöners auch bei hohen Pegeln einen verzerrungsfreien Klang garantiert.

Zudem wurde die ohnehin schon hauchdünne Kalotte noch weiter optimiert, wodurch sie jetzt noch dünner ist als jemals zuvor. Dadurch lässt sich der Hochtöner noch schneller beschleunigen (und abbremsen bzw. „auffangen“) und folgt somit Impulsen noch akkurater und feiner. Schwer zu erklären, muss man gehört haben.

Bitte hier entlang – Der Uniform Dispersion Waveguide als Wegweiser für besten Klang

Und dann ist da ja auch noch der Uniform Dispersion Waveguide II. Also die trichterförmige Schallführung vor dem Hochtöner, die mehrere Funktionen erfüllt.

Erstens harmonisiert der Uniform Dispersion Waveguide das Abstrahlverhalten des Hochtöners und des Mitteltöners. Was das bedeutet? Nun, umso höher eine Frequenz ist, die ein Lautsprecherchassis abstrahlen soll, desto stärker bündelt es den Schall (die Schallverteilung wird also immer schmaler bzw. enger). Der Hochtöner hingegen ist auf die Wiedergabe genau dieser hohen Frequenzen hin optimiert und strahlt dementsprechend sehr breit ab. Solang Sie im „Sweet Spot“ sitzen (also relativ mittig vor Ihrem Lautsprecher) funktioniert das Zusammenspiel zwischen Hochtöner und Mitteltöner ganz wunderbar. Problematisch wird es hingegen, wenn Sie sich aus der Mitte herausbewegen und seitlich vom Lautsprecher sitzen. Denn dann wird der Mittelton im Übergangsbereich zum Hochtöner aufgrund des Bündelungseffekts leiser, der Hochton strahlt aber voll und breit ab. Sie haben also ein Ungleichgewicht im Klangbild.

Die Lösung für dieses Problem ist der UD-Waveguide. Denn dieser sorgt durch den Waveguide (den „Trichter“) dafür, dass die Schallabstrahlung des Hochtöners an die Abstrahlcharakteristik des Mitteltöners im Übergangsbereich angepasst wird. Die beiden bilden somit akustisch eine Einheit im so wichtigen Stimmbereich und sorgen für ein harmonisches, ausgewogenes Klangbild. Und zwar ganz egal, wo Sie sitzen.

Mehr Power! – Der Wirkungsgrad des Hochtöners ist gestiegen

Zweitens steigt durch den Waveguide der Wirkungsgrad des Hochtöners mächtig an, wodurch er zum einen wesentlich lauter spielen kann, ohne zu verzerren, und zum anderen tiefer angekoppelt werden kann. Sprich: Die kritische Übergangsfrequenz kann gesenkt werden und der Mitteltöner hat „mehr Luft zum Atmen“, da er nicht so hoch im Frequenzband spielen muss.

Zudem hat der Hochtöner eine neue Belüftung erhalten, die es ihm gerade im so kritischen Bereich zwischen 2 und 3 kHz (dort, wo es oft zu dem gefürchteten „Zischeln“ kommt) unverzerrt mit höherem Pegel spielen zu können, was die Klirrarmut deutlich verbessert.

Just in time – Hoch- und Mittelton in vollständiger Harmonie

Der dritte Vorteil des UD Waveguide II ist, dass er das Zeitverhalten des Hochtöners im Zusammenspiel mit dem Mitteltöner optimiert. Sprich: Er sorgt dafür, dass Sie der Schall vom Mitteltöner und vom Hochtöner möglichst zeitgleich erreicht. Zeitrichtigkeit ist ein wichtiges Kriterium bei Lautsprechern, damit sich ein geschlossenes Klangbild ergibt und Sie Ihre Musik „als Ganzes“ wahrnehmen. Dieser Effekt ist besonders im Stimmbereich relevant, da unser menschliches Ohr darauf praktisch von Geburt an trainiert ist. Die Schwierigkeit ist, dass der Hochton immer ein kleines Stück schneller ist als der Mittelton (und viel schneller als der Tiefton). Er erreicht Sie also – würde man ihn nicht mit Bauteilen auf der Frequenzweiche bremsen – früher als der Mittelton und würde damit das Klangbild zerfasern lassen.

Und auch wenn man diese Herausforderung über die Frequenzweiche lösen kann, möchte man aber doch so wenig Bauteile wie möglich auf selbiger haben. Denn jedes Bauteil beeinflusst den Klang und treibt die Kosten in die Höhe. Und so wird der Hochtöner im Monitor Audio Bronze AMS 7G durch den Waveguide ein Stück nach hinten versetzt, wodurch der Hochton und der Mittelton zeitlich wieder im Einklang sind und gemeinsam ihr Bestes geben. Ganz ohne zusätzliche Elemente auf der Frequenzweiche. Der Lautsprecher klingt klar und präzise und unnötige, klangbeeinflussende Bauteile werden eingespart.

Mit 4“ in die 3. Dimension– Der neu entwickelte Tief-/Mitteltöner gibt alles
Monitor Audio Bronze 7G-Treiber

Eines der Ziele bei der Entwicklung der neuen Monitor Audio Bronze 7G-Serie war es, die Lautsprecher so kompakt und wohnraumfreundlich wie möglich zu gestalten, allerdings ohne Kompromisse beim Klang eingehen zu müssen. Das Ergebnis sind die von Grund auf neu entwickelten C-CAM-Tief- und Tief/-Mitteltöner, die ab sofort zum Einsatz kommen.

Es wird wie von Monitor Audio gewohnt auf das bewährte C-CAM (Ceramic-Coated Aluminium/Magnesium) gesetzt, allerdings hat sich „hinter den Kulissen“ einiges getan. Sprich: Die Schwingspulen sind von bisher 25 Millimetern auf 28,5 Millimeter vergrößert worden – und dementsprechend auch die Magnete – was die Lautsprecher deutlich belastbarer und pegelfester macht und sie auch im Grenzbereich stets kontrolliert und sauber spielen lässt.

Erfreulicher Nebeneffekt: Auch der Wirkungsgrad verbessert sich dadurch! Oder mit anderen Worten: Die neue Bronze 7G-Serie harmoniert noch besser auch mit „kleinen“ Verstärkern und stellt jederzeit eine gutmütige Last für diese dar.

Komplett neu entwickelte Frequenzweichen – Mit Ohr und Sachverstand abgestimmt
Monitor Audio Bronze 7G-Frequenzweiche

Da bei den Lautsprechern der Bronze 7G-Serie technisch kein Stein auf dem anderen geblieben ist (verglichen mit dem Vorgänger), ist es nur konsequent, dass auch die Frequenzweiche von Grund auf neu entwickelt wurde. Gesagt, getan! Und so sind in zahllosen Messversuchen und Hörsessions die neuen Frequenzweichen entstanden.

Konsequent auf die Bronze 7G-Serie abgestimmt und mit streng selektierten Bauteilen bestückt, weisen sie jedem Signal den richtigen Weg, filtern unerwünschte Schallanteile weg und sorgen für ein sauberes, klares und präzises Klangbild.

Kann sich wirklich sehen lassen – Neue Gehäuse mit eleganten Schallwänden
Monitor Audio Bronze 7G-Gehäuseaufbau im Detail

Klar, bei Lautsprechern geht in allerster Linie immer darum, wie sie klingen. Und darauf konzentriert man sich auch bei Monitor Audio. Aber wer sagt, dass ein Lautsprecher, nur weil in der Einstiegspreisklasse beheimatet ist, nicht auch edel aussehen darf? In Großbritannien kennt man niemanden mit dieser Meinung, und hat die Gelegenheit genutzt und die Lautsprecherserie auch beim Design auf ein völlig neues Niveau gehoben.

Mattierte Treiber, edle Schallwände, raffinierte Details – Was will man mehr?

Die Gehäuse selbst bestehen aus robustem und steifem MDF die wahlweise in weißen, schwarzen oder walnussfarbenen, matten Vinyl erhältlich sind. Die Schallwände hingegen sind ein kleines Highlight! Sind diese doch bei der weißen Variante weiß lackiert, bei den Lautsprechern in Schwarz und Walnuss hingegen mit schwarzem Echtholzfurnier veredelt.

Was hingegen alle drei Lautsprecher wiederum eint: Die Schallwand ist durch einen schmalen, unlackierten Streifen rundherum eingefasst und setzt sich somit optisch ein Stück vom Rest des Gehäuses ab. Ein subtiler, aber cleverer Trick, um den Lautsprechern optisch noch mehr Tiefe zu verleihen.

Sie mögen gute Technik hören, aber nicht sehen? – Da haben wir was
Monitor Audio Bronze 7G mit Bespannung und ohne

Einmal mehr – Einstiegsklasse Hin oder Her – lässt sich Monitor Audio nicht lumpen und setzt auch bei der Bronze 7G-Serie konsequent auf magnetisch gehaltene Bespannungen, statt unschöne Löcher in die Schallwand zu bohren.

Und man geht sogar noch einen Schritt weiter! Denn wenn man genau auf die Front schaut, fehlt ein Detail: Schrauben! Diese sind nicht etwa verschämt hinter eine Blende versteckt oder so, sondern die Treiber werden jeweils von einer einzelnen Gewindestange von hinten durchs Gehäuse verschraubt und fest an Ort und Stelle gehalten.

Das sieht nicht nur viel schöner aus, sondern hat auch handfeste akustische Vorteile. Denn durch die Einspannung wird das Gehäuse noch fester und somit unempfindlicher gegenüber Mitschwingen, was zu einem präziseren und realistischeren Klangbild führt.

Die Monitor Audio Platinum 200 3G ist Referenzklasse! - Sagt die AUDIO TEST

Monitor Audio Platinum 200 3G mit AUDIO TEST-Auszeichnung

Was die Tester besonders begeistert hat und was ihnen aufgefallen ist, erfahren Sie in unserem Blog.

Zum vollständigen Blog-Beitrag


Die brandneue Monitor Audio Gold 300 6G ist der Standlautsprecher des Jahres 2024 bei der EISA!

Monitor Audio Platinum 200 3G mit AUDIO TEST-Auszeichnung

Was die Tester besonders begeistert hat und was ihnen aufgefallen ist, erfahren Sie in unserem Blog.

Zum vollständigen Blog-Beitrag

Testberichte & Neuheiten zum Monitor Audio Bronze AMS 7G

Nichts geht über eine gute Beratung und ausgiebiges Probehören vor dem Kauf, aber Testberichte und Reviews geben unserer Meinung nach eine gute erste Orientierung über die Stärken und Schwächen Ihres neuen Wunschlautsprechers wieder. Hier werden Sie garantiert fündig.

Vorstellung der Monitor Audio Bronze 7G-Serie!

Vorstellung der Monitor Audio Bronze 7G-Serie!

Der Einstieg in die Welt der High Fidelity und des Heimkinos ist gerade noch spannender geworden – mit der Monitor ...
Weiterlesen
Erstklassige Lautsprecher, hochwertige HiFi-Elektronik und perfekt dazu Möbel. Oder mit anderen Worten: Alles, was das HiFi- und Heimkino-Herz begehrt.
© 2023 Pannes Vertriebs KG