Monitor Audio Bronze Cinema 300 7G im Test bei AUDIO TEST

Jens Ragenow
von Jens Ragenow
30.09.2025

Was muss ich heute ausgeben, um mir ein bei Filmen, Spielen und Musik überzeugendes 5.1-Heimkinosystem nach Hause holen zu können? Monitor Audio meint: Nicht mehr als 2899.-€! Der Beweis: Das Monitor Audio Bronze Cinema 300 7G W10 überzeugt im Test bei AUDIO TEST mit zweimal „Referenzklasse“ und zweimal „Ausgezeichnet“ als Testfazit – und das kann sich hören und sehen lassen.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung des Testberichts des Monitor Audio Bronze 300 7G W10 aus der AUDIO TEST-Ausgabe 04-2025. Der Preis des 5.1-Systems (Bronze 300 7G, Bronze C150 7G, Bronze 50 7G und dem perfekt dazu passenden Subwoofer Monitor Audio Vestra W10) lag zum Testzeitpunkt bei 2899.-€.

Den vollständigen Testbericht lesen Sie sowohl auf likehifi.de oder als PDF zum Download, welches wir hier verlinkt haben: Testbericht Monitor Audio Bronze Cinema 300 7G W10 bei AUDIO TEST Ausgabe 04/2025.

Monitor Audio Bronze 7G Lifestyle Kino

Fünf Jahre Forschung und Entwicklung, ein Ergebnis – Die Monitor Audio Bronze-Serie geht in die 7. Generation

Wie sagt man so schön: „Gut Ding will Weile haben“ – und so hält man es auch beim britischen Lautsprechergiganten Monitor Audio. Neue Lautsprecher werden dann vorgestellt, wenn es auch signifikante Verbesserungen gibt, die einen hörbaren Einfluss haben. Schließlich hat man mit über 40 Jahren Tradition und Geschichte (Monitor Audio wurde 1972 gegründet) auch einen Ruf zu verlieren. Einen Ruf, den man sich auch mit der seit 1999 konstant weiterentwickelten Bronze-Serie aufgebaut hat und die heuer in die 7. Generation geht.

Die erste Neuerung, wenn man die neue Bronze 7G-Serie mit ihrer Vorgängerin der 6. Generation vergleicht, ist, dass die Serie deutlich schlanker geworden ist. Statt zwei Standlautsprechern (vorher Bronze 200 6G und Bronze 500 6G) und zwei Kompaktlautsprechern (bisher Bronze 50 6G und Bronze 100 6G) gibt es nur noch jeweils ein Standlautsprecher- und ein Kompaktmodell; nämlich die Bronze 50 7G und die Bronze 300 7G. Aber was steckt dahinter? Lohnt es sich etwa nicht mehr, gerade in der Einstiegspreisklasse eine gewisse Form von Auswahl anzubieten?

Nun, die Dinge liegen etwas anders, als man im ersten Moment vermutet. Bisher war es „notwendig“, jeweils zwei Lautsprechertypen anzubieten, da die kleinere Variante (Bronze 50 und Bronze 200 6G) den Wunsch nach kompakten Lautsprechern erfüllten, während die großen Modelle (Bronze 100 und Bronze 500 6G) mit ihren größeren Treibern für deutlich mehr Pegel und Durchschlagskraft insbesondere im Bassbereich sorgten – eben auf Kosten größerer Gehäuse und mehr Platzbedarf.

Größere Schwingspulen sorgen für mehr Pegel und höhere Belastbarkeit

Die neue Bronze 7G-Serie macht Schluss damit! Denn dank gewachsener Schwingspulen (14% mehr -von 25 Millimeter auf 28,5 Millimeter) und vielen kleinen Verbesserungen auf der Frequenzweiche überflügeln die „kleinen“ Modelle aus der Bronze 7G-Serie jetzt selbst ihre größeren Geschwister. Klingt zu abstrakt? Nun, hier ein paar Zahlen: Der maximale Schalldruckpegel der großen Bronze 500 6G mit zwei 8“/203 Millimeter großen Tieftönern liegt bei 116 Dezibel. Der maximale Schalldruckpegel der Bronze 300 7G mit ihren kleineren 6“/152 Millimeter Treibern und dem kompakteren Gehäuse liegt bei stolzen 118 Dezibel! Und so zieht sich das durch die komplette Bronze 7G-Serie. Kompaktere Maße, mehr Tiefgang und Schalldruck.

Und das Beste daran: Die Bronze 7G-Serie ist sogar noch ein wenig günstiger im Vergleich zu den jeweils größeren Pendants aus der Vorgängerserie. Das muss den Briten erstmal einer nachmachen…

Was die Lautsprecher sonst noch auszeichnet und wie sich das Gesamtsystem im Test bei Musik, Filmen und Gaming schlägt, lässt sich am einfachsten direkt im zum Download bereitgestellten PDF oder auf likehifi.de nachvollziehen. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle aber als „Appetithappen“ das Fazit der AUDIO TEST zu jedem einzelnen der getesteten Lautsprecher präsentieren.

Das Testfazit der AUDIO TEST zur Monitor Audio Bronze 300 7G

Monitor Audio Bronze 300 7G Lifestyle
Mit der Bronze 300 7G liefert Monitor Audio einen Standlautsprecher, der in dieser Preisklasse Maßstäbe setzt. Der Klang ist ausgewogen, kraftvoll und dabei stets kontrolliert – egal ob bei Musik, Film oder Gaming. Besonders beeindruckend ist, wie gut die Box sowohl feinste Details als auch dynamische Spitzen meistert. Sie ist im besten Sinne des Wortes ein echter Allrounder.

Thomas Kirsche und Benjamin Mächler für AUDIO TEST im Test über die Monitor Audio Bronze 300 7G – AUDIO TEST Ausgabe 04/2025

Das Testfazit der AUDIO TEST zum Monitor Audio Bronze Centre 7G

Monitor Audio Bronze Centre 7G Weiss Lifestyle
Mit dem Bronze Centre 7G beweist Monitor Audio, dass ein Centerspeaker nicht nur Beiwerk, sondern das klangliche Herzstück eines Heimkino-Setups sein kann. Er überzeugt mit klarer Sprachverständlichkeit, hoher Dynamik und einem breiten Abstrahlwinkel – Eigenschaften, die gerade bei Film- und Serienwiedergabe entscheidend sind.

Dank hochwertiger Treibertechnik, solider Verarbeitung und durchdachtem Design ist er der perfekte Partner für die übrigen Bronze-7G-Komponenten – und liefert auch als eigenständiger Center eine beeindruckende Performance.

Thomas Kirsche und Benjamin Mächler für AUDIO TEST im Test über den Monitor Audio Bronze Centre 7G – AUDIO TEST Ausgabe 04/2025

Das Testfazit der AUDIO TEST zur Monitor Audio Bronze 50 7G

Monitor Audio Bronze 50 7G Lifestyle
Die Bronze 50 7G zeigt eindrucksvoll, wie viel Klangqualität in einem kompakten Lautsprecher stecken kann. Trotz der geringen Größe liefert sie ein erstaunlich tiefes Bassfundament, gepaart mit klaren Mitten und feinzeichnenden Höhen. Die überarbeitete Technik und die optimierten Materialien sorgen für einen präzisen, dynamischen Klang, der in kleineren bis mittleren Räumen voll zur Geltung kommt. In Sachen Verarbeitungsqualität und Ausstattung ist sie für ihre Preisklasse vorbildlich. Wer ein platzsparendes, leistungsfähiges Lautsprecherpaar sucht, trifft mit der Bronze 50 7G eine hervorragende Wahl.

Thomas Kirsche und Benjamin Mächler für AUDIO TEST im Test über die Monitor Audio Bronze 50 7G – AUDIO TEST Ausgabe 04/2025

Das Testfazit der AUDIO TEST zum Monitor Audio Vestra W10

MA Vestra Lifestyle 3 Landscape
Der Vestra W10 ist ein beeindruckend präziser und kraftvoller Subwoofer, der perfekt zur Bronze-7G-Serie passt – sowohl optisch als auch klanglich. Mit seiner geschlossenen Bauweise, modernen Class-D-Endstufe und dem C-CAM-Treiber liefert er kontrollierte, dynamische Bässe, die sowohl Musik als auch Filmton mit Nachdruck unterstützen, ohne überzubetonen. Für Räume bis etwa 30 m² ist der W10 eine klanglich wie preislich äußerst attraktive Lösung, die audiophilen Anspruch mit alltagstauglichem Format verbindet.

Thomas Kirsche und Benjamin Mächler für AUDIO TEST im Test über den Monitor Audio Vestra W10 – AUDIO TEST Ausgabe 04/2025

Das klingt eigentlich viel zu gut, um wahr zu sein? – Dann überzeugen Sie sich selbst!

Erzählen (und schreiben) kann jeder viel, wichtig ist, sich die Dinge aus der Nähe anzuschauen und sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. Dafür stehen in ganz Deutschland zahlreiche erfahrene Monitor Audio-Fachhändler zur Verfügung, die Sie mit einem Klick erreichen können: Zur Monitor Audio-Fachhändlerübersicht.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören und Entdecken!

Sie möchten noch weitere Testberichte und Wissenswertes über die Monitor Audio Bronze 7G lesen?

Dann folgen Sie einfach diesem Link zur Testübersicht der Monitor Audio Bronze 7G-Serie und los geht's!

Noch mehr zum Thema lesen:
Erstklassige Lautsprecher, hochwertige HiFi-Elektronik und perfekt dazu Möbel. Oder mit anderen Worten: Alles, was das HiFi- und Heimkino-Herz begehrt.
© 2023 Pannes Vertriebs KG
..