Testbericht zur Monitor Audio Gold 100 5G – LowBeats.de 04/2019
Holger Biermann vom Onlineportal „LowBeats“ hat sich über sechs Wochen mit der Monitor Audio Gold 100 aus der Gold 5G-Serie ...
Weiterlesen
Monitor Audio MASS 2G demnächst verfügbar!
Das neue Monitor Audio MASS 2G 5.1-System für Musikliebhaber, Heimkinofans und Gamer ist in Kürze lieferbar und bei dem Fachhändler ...
Weiterlesen
Fünfte Generation Monitor Audio Gold-Serie -Eine neue Ära
Seit 2014 begleitet uns die exzellente Monitor Audio Gold-Serie in der vierten Generation nun schon. Jetzt, im Jahr 2019 ist ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Monitor Audio DCF?
In einem Satz: Die perfekte Entkopplung von Chassis und Schwingspule bei unerwünschten Frequenzen DCF ist die Abkürzung für „Dynamic Coupling ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Monitor Audio MMP II?
In einem Satz: Eine mit Metallpartikeln verstärkte Membran aus Polypropylen. Die Basis der MMP II-Membran ist aus Polypropylen, also einem ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Monitor Audio RDT II?
In einem Satz: Ein Verbund aus mehreren, in ihrer jeweiligen Disziplin überragenden Materialien. Die Abkürzung „RDT“ steht für „Rigid Diaphragm ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Der Monitor Audio MPD II-Hochtöner?
In einem Satz: Ein Hochfrequenz-Hochtöner mit unglaublich viel Auflösung. Der MPD-Wandler (MPD steht dabei für Micro Pleated Diaphragm, zu Deutsch: ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Die Monitor Audio Rigid Surface Technology (RST)?
In einem Satz: Eine clevere Falttechnik, die dem Lautsprecherchassis mehr Stabilität und dem Klang mehr Struktur verleiht. Inspiriert vom japanischen ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich: Die Monitor Audio HiVe II-Technologie?
In einem Satz: Eine clevere Art der Bassreflexöffnung und Gehäusebe- und Entlüftung. Eine neuartige Bassreflex-Port-Technologie, die mit einem geraden gezogenen ...
Weiterlesen