Qobuz Connect ab sofort auf dem Roksan Attessa und Roksan Caspian 4G Streaming Amplifier verfügbar!

Jens Ragenow
von Jens Ragenow
14.10.2025

Wenn man mit esoterisch interessierten Menschen spricht, dann wird häufig gesagt, dass man seine Wünsche einfach ans Universum schicken soll, und dann werden sie auch in Erfüllung gehen.

Nun, wir wissen nicht, wie Sie zur Esoterik stehen, aber im Falle des BluOS-Universums hat's geklappt! Denn der Wunsch nach Qobuz Connect wurde von vielen von Ihnen geäußert - und mit der aktuellen BluOS-Firmware 4.12.4 (und natürlich auch der neueren Version 4.12.11) ist dieser Wunsch jetzt Wirklichkeit geworden und sowohl der Roksan Attessa Streaming Amplifier als auch der Caspian Streaming Amplifier 4G unterstützen jetzt neben Spotify Connect und Tidal Connect auch Qobuz Connect!

Also, einfach Ihre Roksan Attessa und Caspian Streaming Amplifier auf die neueste BluOS-Firmware updaten, Qobuz auf dem Smartphone oder Tablet starten, den Verstärker als Quelle auswählen und der Spaß kann beginnen!

Zum Roksan Attessa Streaming Amplifier wird getanzt

Wie führe ich das BluOS-Update bei meinem Verstärker durch?

Binden Sie Ihren Roksan Attessa oder Caspian Streaming Amplifier einfach ins Netzwerk ein und ermöglichen Sie ihm den Internetzugriff. Wenn Sie dann die BluOS-App starten, sollte Ihnen das BluOS-Update automatisch angeboten werden.

Sollte das Update nicht automatisch angeboten werden, öffnen Sie die BluOS-App, navigieren Sie dann zu "Help --> Upgrade Check --> Player", wählen Sie den entsprechenden Verstärker aus und dann sollte Ihnen das Update direkt angeboten werden.

Was ist das Besondere an Qobuz Connect, Tidal Connect und Co?

Das Besondere an der “Connect“-Integration ist, dass sich die gewünschte Musik direkt aus der App des Streaminganbieters heraus steuern lässt, Sie also keine herstellereigene App mehr verwenden müssen. Somit wird das Smartphone oder Tablet praktisch direkt zur Fernbedienung, was den Komfort erhöht.

Und was ist mit der Klangqualität, wenn ich Qobuz Connect, Tidal Connect oder Spotify Connect nutze? Muss ich hier Einbußen befürchten?

Auch hier können Sie ganz entspannt sein, denn die Connect-Funktion weist im Prinzip den Verstärker an, sich die Musik vom Qobuz-Server (bzw. Tidal- oder Spotify-Server) zu holen. Also genau so, wie Sie es auch tun würden, würden Sie die herstellereigene App des Verstärkers nutzen. Oder mit anderen Worten: Es klingt so wie gewohnt, es ist einfach nur komfortabler!

Welche Roksan-Geräte genau unterstützen ab sofort Qobuz Connect?

Mit dem BluOS-Update 4.12.4 aus September 2025 werden sowohl der Roksan Attessa Streaming Amplifier unterstützt (zum Produktdatenblatt geht es mit Klick aufs Bild)

Roksan Attessa Streaming Amplifier Lifestyle

als auch der Roksan Caspian Streaming Amplifier 4G (zum Produktdatenblatt mit Klick aufs Bild).

Roksan Caspian 4G Streaming Amplifier Schwarz Lifestyle

Standing on the Shoulders of Giants - Warum Roksan bei seinen Verstärkern auf BluOS als Streamingplattform setzt

Musikstreaming ist seit langer Zeit fester Bestandteil des HiFi-Kosmos und aus dem heimischen Wohnzimmer kaum noch wegzudenken. Und das aus gutem Grund! Denn übers Musikstreaming öffnet sich ein riesiges Universum an Musik über verschiedenste Streamingdienste wie Spotify, Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon Music, Internetradio und viele weitere mit einem Fingertipp zur Verfügung stehen.

Roksan Caspian Streaming Amplifier mit BluOS Steuerung

Gleichzeitig ist die Integration sowie auch die Weiterentwicklung und Pflege der Vielzahl der verschiedenen Streamingdienste eine echte Mammutaufgabe, für die es im Grunde eine eigene IT-Abteilung braucht. Und da kommt BluOS ins Spiel...

Denn BluOS ist eine herstellerunabhängige Streamingplattform und gleichzeitig cleveres Betriebssystem, dass den spezialisierten HiFi-Herstellern die Programmierarbeit abnimmt und somit dafür sorgt, dass diese sich auch weiterhin auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können - hervorragenden Klang.

Welchen Einfluss hat BluOS auf die Klangqualität?

Praktisch keinen! Denn BluOS wird als reine Streamingplatine - und somit als "reiner Datenlieferant" in die Geräte von Roksan, Monitor Audio, Cyrus, NAD, DALI usw. integriert und "der eigentliche Klang" passiert erst danach. Sprich: Über die in den Verstärker oder den Streamer integrierten D/A-Wandler usw.

Somit ist die Kooperation von Roksan und BluOS die cleverste Art und Weise, dem anspruchsvollen Musikhörer das Tor ins Musikuniversum via Streaming zu öffnen und eine dauerhaft hochwertige Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, ohne dass die HiFi-Hersteller an sich ihren eigentlich Fokus verlieren: Nämlich die Konzentration auf hervorragenden Sound.

Probieren Sie es doch einfach selbst aus – Beim Roksan-Fachhändler in Ihrer Nähe

Klar, reden und versprechen kann man viel, am Ende zählt doch aber immer, was dabei rauskommt. Das können Sie ganz einfach selbst ausprobieren, und zwar beim autorisierten Roksan-Fachhändler in Ihrer Nähe.

Wo diese zu finden sind, erfahren Sie mit einem Klick auf den Link zur Roksan-Fachhändlersuche.

Sie möchten lieber erstmal noch mehr über die hochwertigen Verstärker von Roksan erfahren?

Dann geht es hier mit einem Klick zum gesamten Produktportfolio von Roksan!

Noch mehr zum Thema lesen:
Erstklassige Lautsprecher, hochwertige HiFi-Elektronik und perfekt dazu Möbel. Oder mit anderen Worten: Alles, was das HiFi- und Heimkino-Herz begehrt.
© 2023 Pannes Vertriebs KG
..